Studien und Medienbeiträge zum Thema Pestizide, Landwirtschaft und Biodiversität
Hier finden Sie relevante Studien und Fachartikel sowie ausgewählte Empfehlungen zu Medienbeiträgen rund um die Themen Landwirtschaft, Biodiversität und Pestizide sowie deren Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit. Der Infopool ist ein Service vom „Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft“ sowie der „Landwende“.
Aktuell
Der stumme Frühling
Dezember 12, 2012
Der stumme Frühling» erschien erstmals 1963. Der Titel bezieht sich auf das Märchen von der blühenden Stadt, in der sich eine seltsame, schleichende Seuche ausbreitet. Das spannend geschriebene Sachbuch wirkte…
Wie die Welt ist, darf sie nicht bleiben – Gedanken zur Landwirtschaft im Osten Deutschlands
November 2, 2012
Diesen Text stellte uns Prof. Michael Succow, Träger des Right Livelihood Award, zur Verfügung. Der emeritierte Professor der Biologie ist ein scharfer Kritiker der Agrarindustrie und glühender Verfechter einer nachhaltigen…
Die Permakultur – ein Werkzeug
November 1, 2012
Wissensexkursion Permakultur, Teil 1. Was haben Stadtgärten, Bienen, traditionelle Holzzäune, andere Arten des Reisens, Erdfarben, das Mähen mit der Sense, Insekten, kreative Landwirtschaft oder alte Haustierrassen – alles Themen, die…
Erdgeschichten
Juli 1, 2012
Die Kunst des Geschichtenerzählens und die mehr-als-menschliche Welt. In unserer Begeisterung für das Internet sollten wir nicht vergessen, dass sich unser linguistisch und intellektuell staunenswert leistungsfähiges Gehirn nicht erst angesichts…
Pestizide und Gesundheitsgefahren
Juni 25, 2012
Daten und Fakten Eine gesunde Welt für alle. Mensch und Umwelt vor Pestiziden schützen. Alternativen fördern. Fragestellung Chemisch-synthetische Pestizide werden seit den 40er Jahren weltweit zunehmend eingesetzt. Daraus ergeben sich…
Tödliche Ernte
April 12, 2012
Wie uns das Agrar- und Lebensmittelkartell vergiftet Gülle, Gift und Gengetreide – wie sieht sie aus, die gegenwärtige Landwirtschaft? Wer weiß schon, dass Tiere viermal so viele Pharmazeutika zu sich…